home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Turnbull China Bikeride
/
Turnbull China Bikeride - Disc 2.iso
/
STUTTGART
/
COMM
/
TERMINAL
/
ARMBTX
/
!ARMBTX
/
HelpBTX
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-10-26
|
2KB
|
31 lines
Generelle Bedienungshinweise für BTX:
Im einfachsten Fall geschieht die Seitenauswahl nur über Nummern. Welche
Nummern eingegeben werden können, geht aus der jeweiligen Seite hervor.
I.d.R sind dies Nummern von 1-9 oder 10-99. Beides gleichzeitig dürfte nicht
gehen, da der Host sonst nach der ersten Ziffer nicht weiß, ob noch eine
weitere Ziffer folgt, oder nicht. Die '0' und das '#' haben spezielle
Bedeutung. Die '0' führt zum vorhergehenden Blatt, '#' zum nächsten.
Um sich nicht immer durch alle Seiten hindurch wählen zu müssen, lassen sich
die Seiten auch direkt aufrufen. Dies geschieht durch ein '*' am Anfang
gefolgt von der Seitenummer. Abgeschlossen wird die Eingabe mit '#'. Die
Seitennummer *0# ruft immer die erste BTX-Seite der deutschen Telekom auf.
Neuerdings sind auch Namen anstelle der Seitennummer zulässig.
Gelegentlich müssen Felder ausgefüllt werden, z.B. bei einer Bestellung,
oder bei der ersten Seite überhaupt, in der die BTX-Identifikation abgefragt
wird. Ob Ziffern und/oder Buchstaben zugelassen sind, geht aus dem Kontext
hervor.
Schreibt man eine Post geht das ganze sogar noch weiter. Man kann sich durch
senden der Zeiger-rauf/runter/rechts/links-Steuersequenzen im Textfeld frei
bewegen.
Diese grundlegende Bedienung wird vom Hauptrechner gesteuert. Darüber hinaus
hat natürlich jeder BTX-Decoder noch erweiterte Benutzerfunktionen. ARMBTX
ist im Vergleich zu den PC-Programmen im Moment noch etwas schlicht geraten,
trotzdem sollte es sich ab Version 1.1 schon einigermassen komfortabel mit
dem System arbeiten lassen. Die Bedienung ist in der Datei <ARMBTX$Dir>.Help
näher beschrieben.